 |
"Der Verrat der Bilder" und die Folgen ab August 2018 | Stand: 2023-04-23 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Die von René Magrittes 1929 gemalte und im Bildraum mit "Das ist keine Pfeife" kommentierte Pfeife wird, ausgehend von exemplarisch vorgestellten Bildvarianten, auf mögliche Lesarten und Folgen für die Bildbetrachtung, untersucht. |
 |
 |
|
Ein Beispiel mit geänderten Text: |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Pfeife #038
Übersetzung: Alles ist aus diesem Gemälde eliminiert außer Kunst, keine Ideen sind in dieses Werk eingeflossen. |
|
 |
|
Ein von mir falsch zugewiesenes Zitat (in der Tradition von Marc-Uwe Kling bzw. dem Känguru), das Originalzitat auf weißer Leinwand ohne Pfeife ist von John Baldessari |
|
 |
|
|
 |
  |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|